Datum

31 Mrz 2023 - 15 Apr 2023
Expired!

Ostertour 2023 – Erlebe mit uns die Faszination der französischen Pyrenäen!

Wildwasser-Schulungsfahrt – Familien und Erwachsene

In den nächsten Osterferien, in der Zeit von Freitag 31.03. bis Samstag den 15.04. geht unsere Ostertour in die Pyrenäen nach Frankreich.
Wir werden in ein Haus mit Mehrbettzimmern fahren. Es werden wieder Flüsse verschiedener Schwierigkeitsgrade befahren.
Dabei werden Gruppen entsprechend dem individuellen Können eingeteilt.

Die Anmeldung erfolgt verbindlich durch das Ausfüllen des Anmelde-Formulars (s. weiter unten) sowie der Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 100,- € auf das folgende Konto:
VKL
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE77 3705 0299 0158 2782 92
BIC: COKSDE33XXX

Anmeldeschluss ist der 01.03. Bei Reiserücktritt nach dem 15.03. wird die Anzahlung pauschal für die Deckung von Auslagen einbehalten. Die Restzahlung ist spätestens bis zum 15.03. ebenfalls auf das obige Konto zu überweisen.

Am Mittwoch, den 29.03. ist um 17:00 Uhr der Packtermin, an dem auch die Boote und das sonstige Equipment zugewiesen werden. Bitte alle kommen! Eure sonstigen Anziehsachen braucht ihr erst am Freitag zur Abfahrt mitbringen, aber eure Paddelklamotten schon am Mittwoch!

Kosten:

Gesamtkosten Komplettpaket für: Kinder unter 6                –       320,00€ (Familien mit Eigenanreise 220€)

Gesamtkosten Komplettpaket für: Jugendliche unter 12     –        420,00€ (Familien mit Eigenanreise 270€)

Gesamtkosten Komplettpaket für: Jugendliche unter 18      –        500,00€ (Familien mit Eigenanreise 320€)

Gesamtkosten Komplettpaket für Erwachsene:                   –        650,00€ (Familien mit Eigenanreise 450€)

Nichtvereinsmitglieder Jugendliche zahlen zusätzlich 30,00€ und Erwachsene 60,00€.

Die Fahrt ist im Interesse einer überschaubaren Gruppengröße auf max. 40 Personen begrenzt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr! Die organisatorischen Abwickler der Fahrt übernehmen keinerlei Haftung! Für die Flussfahrten empfehlen wir eine komplette Sicherheitsausrüstung, bestehend aus unsinkbarem Boot, Kopfschutz, langen Neopren-Anzug („Long John“), langärmliger Paddeljacke und Schwimmweste. Die Benutzung von Vereinsmaterial ist mit Hilfe des Organisationsfragebogens oder direkt mit den Fahrtenleitern abzustimmen. Der Ausleihende ist selber für jegliches Verladen des Vereinsmaterials und den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich. Eine Reservierung von Vereinsmaterial ist erst nach Anmeldung und Anzahlung möglich. Kinder oder Jugendliche über 13 und unter 18 Jahre, die ohne Begleitung eines gesetzlichen Vertreters an der Fahrt teilnehmen wollen, müssen einen schriftlichen Haftungsausschluss des Veranstalters (siehe Formular „Haftungsausschluß“) einreichen und von ihrem gesetzlichen Vertreter unterschreiben lassen. Außerdem erklärt sich der Vertreter damit einverstanden, dass diese Personen bei mehrmaliger Missachtung von Anweisungen der Organisatoren auf Kosten der Eltern oder Vertreter nach Hause geschickt werden können. Kinder unter 13 Jahren können nur mit Begleitperson an der Fahrt teilnehmen.
Die Teilnahmegebühren beinhalten keinerlei Service! Alle anfallenden Arbeiten (z.B. Kochen, Spülen und tgl. Ladearbeiten) werden gemeinsam verrichtet.

Eure Fahrtenleiter: Hansi Rabenhorst 0151-646 08753
Michael Voigtländer – 0163-860 1087

 

Kommentar absenden